Programm der 136. Tagung der BDG
Dermatologie in Zeiten des Klimawandels | |
08:00 Uhr | Einlass und Besuch der Industrieausstellung |
09:00 Uhr | Begrüßung und Einführung in das Programm Ulrike Blume-Peytavi - Präsidentin, Berlin |
BLOCK 1 | MODERATION: Wiebke Ludwig-Peitsch, Berlin und Matthias Steinhoff, Berlin | |
09:05 Uhr | Diakliniken - 6 Fallvorstellungen aus Klinik und Praxis in Berlin und Brandenburg Wenn aus Seltenem Häufiges wird Linien auf der Haut nach einem Segeltörn Schwere Myalgien nach milder COVID-19-Infektion PASH-Syndrom Ein Schaf im Wolfspelz Die alltägliche Selbstverständlichkeit des Seins |
10:00 Uhr | Allergologie in Zeiten des Klimawandels Jeroen Buters, München |
10:35 Uhr | Pause und Besuch der Industrieausstellung |
BLOCK 2 | MODERATION: Elmar Elsner, Berlin und Sandra Philipp, Oranienburg | |
11:05 Uhr | Neue endemische Infektionen durch den Klimawandel Cord Sunderkötter, Halle |
11:40 Uhr | Phototherapie bei chronisch entzündlichen Hauterkrankungen, Photokarzinogenese und UV-Schutz in Zeiten des Klimawandels Steffen Emmert, Rostock |
12:15 Uhr | Pause und Besuch der Industrieausstllung |
BLOCK 3 | MODERATION: Ralf Husak, Berlin und Michael Sebastian, Mahlow | |
12:45 Uhr | Dermatoonkologische Therapie bei hochbetagten Patienten: eine besondere Herausforderung Uwe Hillen, Berlin |
13:15 Uhr | Neue Indikationen für JAK-Inhibitoren. Eine Chance für Alle? Annika Vogt, Berlin |
13:45 Uhr | ABSCHLUSS: Ulrike Blume-Peytavi, Berlin |
13:50 Uhr | Pause und Besuch der Industrieausstellung |
14:00 Uhr | Mitgliederversammlung |