135. Tagung am 26.02.2022
Programm 26.02.2022
Herausforderungen in Klinik und Praxis
Uhrzeit | Thema |
09:00 | Begrüßung und Einführung in das Programm Ulrike Blume-Peytavi - Präsidentin, Berlin |
BLOCK 1 Moderation: Wolfgang Harth, Berlin | Matthias Steinhoff, Berlin | |
09:00 | Diakliniken - 5 Fallvorstellungen aus Klinik und Praxis in Berlin und Brandenburg Juckende Knoten am Arm nach Shunt- Anlage Yasmine Mansour, Berlin Juckende Papeln in Praxis und Heim - eine überraschende Diagnose Francina Pascual-Alberti, Oranienburg Notalgia paraesthetica: Außer Juckreiz nichts weiter Marcel Boede, Berlin VEXAS- Syndrom. Ungewöhnliche dermatologische Manifestation bei einem neu beschriebenen hämatologischen Krankheitsbild Kim Ennker, Berlin Ein Hürdenlauf Lilian Rauch, Berlins |
10:00 | Januskinase Inhibitoren in der Dermatologie Kamran Ghoreschi, Berlin |
10:35 | Pause und Besuch der virtuellen Industrieausstellung |
BLOCK 2 Moderation: Sandra Philipp, Oranienburg | Ulrike Serfling, Berlin | |
10:50 | Weibliche Genitaldermatosen-Leitsymptome und therapeutische Empfehlungen Waltraud Anemüller, Lübeck |
11:25 | Therapie in der Schwangerschaft bei Autoimmundermatosen Isabell Haase, Düsseldorf |
12:00 | Pause und Besuch der virtuellen Industrieausstellung |
BLOCK 3 Moderation: Michael Sebastian, Mahlow | Elmar Elsner, Berlin | |
12:15 | Onkologie – In der Praxis und Klinik / Onkologische Therapie in der Klinik bzw. Was ist in der Praxis gut machbar? Klinik: Thomas Eigentler, Berlin Praxis: Margit Anna Huber, Landshut |
12:55 | Beschwerden ohne Krankheit Wolfgang Harth, Berlin |
Abschluss Ulrike Blume-Peytavi, Berlin | |
13:15 | Pause und Besuch der virtuellen Industrieausstellung |
13:30 | Mitgliederversammlung |